19 September, 2016

1. Herren - SG Ollheim-Straßfeld: Erfolgreiche Heimpremiere

Auch das erste Heimspiel der noch jungen Verbandsligageschichte konnte die 1. Herrenmannschaft des PSV Köln vergangenen Samstag siegreich beenden. Über die gesamte Spielzeit hinweg gelang es den Gästen der SG Ollheim-Straßfeld nicht mit der erneut schnellen und kämpferisch starken Erstvertretung des PSV mitzuhalten. Bereits zu Beginn taten sich Parallelen zum Auftaktspiel in Dünnwald auf, sodass über eine sehr solide Abwehr und eine gute zweite Welle erneut schnell eine 6:1-Führung entstand, die den ehemaligen Bundesligatrainer Khalid Khan schon in Minute sechs dazu veranlasste, seine junge Mannschaft durch eine erste Auszeit neu einzustellen. Dies gelang jedoch nur teilweise und generierte zwar einen zwischenzeitlichen Stand von 8:4, der allerdings schnell wieder in ein 12:4 verwandelt wurde.

Durch eine geschlossen gute Abwehrleistung und einen immer stärker werdenden Michael Hillbring im Tor, konnte der Vorsprung über ein 20:10 zu einem 21:13 Halbzeitstand gefestigt werden. Von Trainer Akeston mit der Erwartung einer in Halbzeit zwei stärkeren spielenden Ollheimer Mannschaft angetrieben, schenkte der PSV von Beginn der folgenden 30 Minuten an kein einziges Tor her und arbeitete sich weiter Treffer für Treffer davon. Folglich konnten die Zuschauer nach knapp 50 Minuten eine 33:22 Führung feiern. Trotz des für die SG sicherlich enttäuschenden Spielstandes gab die junge Truppe rund um Hoffnungsträger Tim Rahmann nicht auf und verdiente sich so letztlich noch ein Endresultat von 38:30. Bester PSV-Scorer war erneut David Langenbach mit neun Toren, gefolgt von einem insbesondere in Halbzeit eins glänzenden Max Terörde mit acht. Auch alle anderen Spieler konnten sich abermals in die Torschützenliste eintragen.

Michael Hillbring (TW), Ludger Hillesheim (TW), Andreas Arnold (4), Benedikt Becker (1), David Langenbach (9/2), Fabian Busch (2), Jannis Tenhaeff (1), Max Terörde (8), Ole Akeston (2), Philipp Gülke (2), Stefan Arntz (4), Steffen Hermans (1), Thomas Kurlemann (4).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen